Ist diese Verpackung aus Wellpappe auch wirklich nachhaltig? Diese Frage wird immer häufiger gestellt. Eine nachhaltige Verpackung ist für die Verbraucher ein starkes Kaufkriterium. Dieses Thema ist bei uns ständig präsent und beschäftigt uns täglich. Dabei ist nicht nur das Material auschlaggebend, sondern wir achten schon bei der Entwicklung Ressourcen zu sparen und die Verpackung zu optimieren.
Karton ist ein Naturmaterial
Wir produzieren Verpackungen aus Karton und Wellpappe. Dies sind natürliche Rohstoffe aus Holz, kommen aus Österreich und sind zu 100% aus europäischen Quellen.
Der Rohstoff besteht also im Grunde aus Holzfasern und ist ein nachwachsender Rohstoff.
100% recyclingfähig
80% der Papierverpackungen werden wiederverwertet. Daraus entstehen bis zu 20x neue Verpackungen – das macht den vermeintlichen Papiermüll zu einem sehr begehrten Rohstoff.
Hoher Recyclinganteil.
Das ist ein wiederkehrender Kreislauf, wie es sich beispielsweise bei der Tirol Milch innerhalb Tirols abspielt. Die Verpackung wird in Hall produziert und enthält bereits mehr als 80% Recyclingmaterial, nach der Abfüllung erfolgt die Auslieferung an die Supermärkte – dort oder beim Endkunden wird die Verpackung wieder gesammelt, zentral wieder als Wellpappenpapier aufbereitet und der Kreislauf startet von neuem.
FSC® zertifiziert
FSC® ist die Abkürzung für Forest Stewardship Council®, einer internationalen Organisation, die sozial- und umweltverträgliche Waldwirtschaft fördert. Das FSC®-Logo zeigt, daß wir von unabhängigen Prüfern zertifiziert wurden und die vorgeschriebenen Standards in allen unseren Produktionsstufen eingehalten werden. Das wird jährlich geprüft. Unser Lizenzcode ist FSC®-C084581.
Klimaneutral
Wir produzieren unsere Verpackungen klimaneutral. Das bedeutet, dass sie global keine Emission verursachen – unsere globale CO2-Bilanz ist somit neutral.
Optimiert entwickelt
Ressourcenoptimierung ist nicht nur ein Thema für unsere Verpackungsentwicklung. Die Wahl der richtigen Verpackungsgröße, die Vermeidung von Füllmaterial und damit die Reduktion der Versandgröße haben einen großen ökologischen Einfluss.
Zu guter Letzt: Entsorgen und trennen Sie Kartons korrekt – wir freuen uns über den Rohstoff und machen wieder neue Verpackungen für Sie. Hier finden Sie unsere Charta.